Sicherheit und transparenz – Ganzglasgeländer
Ob in Kaufhäusern oder im privaten Wohnbereich: Ganzglasgeländer sind eine stilvolle Alternative zu herkömmlichen Geländern und bringen Licht und Leichtigkeit in Innenräume.
Ganzglasgeländer kommen sowohl in großen als auch kleinen Gebäuden dem Wunsch nach Lichtdurchflutung, modernem Ambiente und stilvoller Gestaltung entgegen.
In Großraumbüros oder Einkaufszentren garantieren Ganzglasbrüstungen maximalen Lichteinfall, Durchsicht auf alle Bereiche und ein Gefühl der Weite. Bei Wohnungen können Ganzglasgeländer Innenräume heller und optisch größer wirken lassen. Glasbalkongeländer sorgen für ein Gefühl der Leichtigkeit und mehr Lichteinfall in die Wohnräume.
Dabei bleibt dank moderner Verbundsicherheitsgläser und speziellen Profilen auch der Sicherheitsaspekt nicht zu kurz..
SICHER IST SICHER!
Ganzglasgeländer zählen zu den absturzsichernden Verglasungen. Zum Einsatz kommt Verbundsicherheitsglas aus TVG oder aus ESG.
Der Verbund aus Glas und hochreißfester Folie bietet auch bei gebrochener Glasscheibe noch genügend Sicherheit gegen den Anprall von Personen.
Nurglasgeländer bieten auch viele Vorteile in Wohnräumen mit kleinen Kindern. Durch die Transparenz können die Kleinen durchsehen und der Anreiz über die Brüstung zu schauen und hinaufzuklettern fällt weg.
HALT UND STABILITÄT DURCH PERFEKTE BEFESTIGUNG
Glasbrüstungen können mit Klemmkonstruktionen linienförmig gelagert werden. Die obere Kante des Geländers sollte durch ein aufgeklebtes Profil oder einen aufgesteckten durchgehenden Handlauf vor Stößen geschützt sein.
Alternativ können Nurglasgeländer durch ein Profil im Boden eingelassen werden.
OPTISCHE VIELFALT UND ÄSTHETIK
Neben der Sicherheit überzeugen Ganzglasgeländer auch durch vielfältige optische Möglichkeiten. Je nach Wunsch kann transparentes, transluzentes oder färbiges Verbundsicherheitsglas verbaut werden.
Farbige Nurglasgeländer sind vor allem als Balkongeländer bestens geeignet. Sie bieten nicht nur einen Windschutz und sorgen für nahezu ungehinderten Tageslichteinfall. Durch Kombination mit färbigen Glas oder färbigen und transluzenten Folien garantieren sie außerdem den für Privaträume erwünschten Sichtschutz.
Weitere Gestaltungsmöglichkeiten für Ganzglasgeländer ergeben sich durch die Verwendung von verschiedenen aufgesetzten Handläufen, beispielsweise aus Holz oder Edelstahl.
GANZGLASGELÄNDER SIND LANGLEBIG UND PFLEGELEICHT
Holzgeländer oder Geländer mit Metallstreben sind pflegeintensiv. Die Teile müssen regelmäßig gewartet werden. Abnutzungserscheinungen lassen sich im Lauf der Jahre nicht vermeiden.
Glasgeländer sind im Gegensatz dazu pflegeleicht. Die Reinigung der glatten Fläche erfolgt mit einem feuchten Tuch. Mehr Pflege ist nicht notwendig. Die Geländer bleiben über Jahre hinweg repräsentativ.