Duschträume werden wahr
Badezimmer sind längst nicht mehr nur Zweckräume mit rein funktionaler Ausstattung. Sie haben sich zu individuellen Erlebnis- und Wohlfühlbereichen gemausert, in denen Pflege mit Entspannung und Genuss verbunden wird.
Daher haben sich auch die Gestaltungs- und Bauformen von Duschen enorm entwickelt.
Neben klassischen Duschkabinen gibt es inzwischen unzählige weitere Varianten, wie Eck-, Rund- und Nischenduschen sowie Ganzglasduschen.
Zusätzlich bieten sich beim verwendeten Glas vielfältige Möglichkeiten hinsichtlich der Optik.
Ästhetisch formschöne Duschbeschläge und Zubehör, wie Griffe und Handtuchhalter, ergänzen die Vielfalt der Wohlfühloasen und ermöglichen individuelle Lösungen, die den persönlichen Wünschen entsprechen.
Neben den vielen Möglichkeiten in Bezug auf Design und Bauweise überzeugen moderne Duschen außerdem durch Spritzwasserdichtigkeit und Pflegeleichtigkeit.
EINE DUSCHE FÜR JEDES BAD – EINBAUVARIANTEN
Die Möglichkeiten Duschen in Bäder einzubauen sind so vielfältig, dass sich für jedes Bad, egal wie klein oder groß es ist, eine ideale Variante finden lässt.
In Ecken werden Duscheinbauten meist als klassische Duschkabine oder Runddusche realisiert.
An geraden Wänden können U-Duschen nahezu freistehend als Blickfang platziert werden.
Nischen lassen sich optimal nutzen und sind besonders platzsparend.
Vor allem in kleinen Bädern kann die Dusche, um die Fläche perfekt auszunutzen, auch direkt an die Badewanne anschließend und mit ihr verbunden gebaut werden.
Ist selbst dafür kein Platz, gibt es noch die Möglichkeit die Wanne mit einer Duschabtrennung auszustatten.

DIE VIELFALT AN DUSCHTÜREN
Je nach Raumgröße und Bauweise können Duschtüren in unterschiedlichen Öffnungsvarianten gebaut werden.
Der Klassiker ist die Flügeltür, die nach außen geöffnet werden kann. Dafür gibt es moderne Beschläge mit Magnettechnologie, die es ermöglichen, dass die Duschtüren selbsttätig aus jeder Position schließen. Dadurch kann beispielsweise ein Zusammenstoßen von Dusch- und Badtür vermieden werden.
Eine weitere Möglichkeit stellen Schiebetüren dar, die für den Einstieg keine Raumtiefe benötigen. Diese gibt es dank der innovativen Beschläge „Provitris SO 720“ sogar für Ganzglasduschen in einer vollkommen frei stehenden Anwendung. Der Türflügel steht hierbei auch in geschlossenem Zustand überlappend hinter dem Fixteil und sorgt bei vollkommener Ganzglasoptik für Dichtheit.
Ebenfalls gut geeignet bei wenig Raumtiefe oder Platzmangel sind Falttüren.
Die einzelnen Glaselemente falten sich beim Öffnen seitlich nach innen, auf den letzten Zentimetern sogar selbstschließend. Die Federtechnik sorgt zudem für eine feste Einrastfunktion des Türflügels.
Diese Variante kommt ebenfalls bei Badewannenaufsätzen in Form von Faltwänden erfolgreich zum Einsatz.
Pendeltüren haben den Vorteil, dass sie sowohl nach innen als auch außen schwenkbar sind.
Auf den letzten Zentimetern schließen die Türen selbstständig.
Pendeltüren können dank der speziell beschichteten Beschläge „Flamea + Sauna“ auch in Saunabereichen verbaut werden. Die Saunabeschläge sind aufgrund der Beschichtung für die hohen Umgebungstemperaturen geeignet.

GLAS – PERFEKTES VERSCHMELZEN VON SICHERHEIT UND ÄSTHETIK
Für die notwendige Sicherheit in der Dusche sorgt Einscheibensicherheitsglas. Bei Bruch zerspringt es in kleine, würfelförmige Bruchstücke. Dadurch wird das Risiko von Schnittverletzungen gesenkt.
ESG-Scheiben sind inzwischen in vielen Designvarianten verfügbar: Sie können sowohl vollkommen klar durchsichtig oder aber auch getönt bzw. mattiert sein.
Besondere Effekte erzielen bedruckten Gläser. Drucke sind sowohl vollflächig als auch als zarte Muster möglich und sowohl wasser- als auch abriebfest.
Für besondere Pflegeleichtigkeit bei gleichzeitig hoher Transparenz und Brillanz empfiehlt sich das Spezialglas GW TIMELESS. Das Duschglas ist aufgrund einer speziellen, fast unsichtbaren Beschichtung vor Glaskorrosion geschützt. Zudem gleiten Wassertropfen auf der Oberfläche ab. Dadurch entstehen kaum Kalkrückstände und die Reinigung der Dusche wird enorm erleichtert. Außerdem ist GW TIMELESS dampfbeständig. Das bedeutet, dass beschlagene Scheiben in kurzer Zeit wieder klar werden.
BESCHLÄGE UND ZUBEHÖR
Um die unterschiedlichen Duschvarianten möglich zu machen, braucht es verschiedenste Beschläge.
Beschläge gibt es nicht nur in unzähligen technischen Ausführungen, sondern auch mit diversen Oberflächenbeschichtungen, wie glanzverchromt, mattverchromt, mit Edelstahleffekt oder RAL beschichtet.
Zusätzlich müssen sie langlebig und möglichst pflegeleicht sein.
Dann ist auch in diesem Bereich die perfekte Kombination von optimaler Funktionalität und Design gegeben.
Für Duschen steht verschiedenes Zubehör zur Verfügung:
Türgriffe oder Türknöpfe, Handtuchhalter und Stabilisationsstangen können entsprechend den individuellen Bedürfnissen und optisch aufeinander abgestimmt frei gewählt werden.
