ArbeitSschutz bei Glas Gasperlmair

Die Sicherheit und die Gesundheit unserer Mitarbeiter stehen für uns an oberster Stelle. Um ein entsprechendes Arbeitsumfeld zu gewährleisten, statten wir sie mit geeigneter Schutzkleidung aus, die optimal auf die jeweiligen Tätigkeiten abgestimmt ist.

Allgemeines zu Arbeitsschutz

Wir sind fest davon überzeugt, dass sichere und gesunde Arbeitsbedingungen die Grundlage für leistungsfähige und zufriedene Mitarbeiter sind. Dazu gehört auch das Tragen von hochwertiger Schutzkleidung, die optimal auf die jeweiligen Anforderungen zugeschnitten ist.

In Österreich sind Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz im ArbeitnehmerInnenschutzgesetz (AschG) gesetzlich geregelt.

Unter Arbeitsschutz versteht man alle Vorkehrungen und Aktivitäten, die den Schutz des Lebens und der Gesundheit der Menschen bei ihrer beruflichen Tätigkeit gewährleisten sollen. Unfälle, Berufserkrankungen und dauerhafte Schäden durch die Arbeit sollen vermieden werden.

Ein zentraler Bestandteil des Arbeitsschutzes ist die sogenannte Persönliche Schutzausrüstung (PSA). Wenn Gefährdungen am Arbeitsplatz durch technische oder organisatorische Maßnahmen nicht ausreichend reduziert werden können, sind Unternehmen verpflichtet, ihren Mitarbeitenden eine geeignete PSA bereitzustellen.

Gerade im täglichen Umgang mit Glas, wie es in unserem Unternehmen der Fall ist, gibt es unterschiedliche Gefahrenquellen. Aus diesem Grund ist der Arbeitsschutz durch das Tragen von passender Schutzkleidung bei uns nicht nur eine Empfehlung, sondern verbindlich vorgeschrieben.Wir sind der Meinung, dass PSA nicht bloß den gesetzlichen Anforderungen entsprechen muss. Sie sollte auch funktional, komfortabel und qualitativ hochwertig sein, denn nur so kann sie im Arbeitsalltag effektiv schützen. Mit der richtigen Schutzausrüstung lassen sich nicht nur akute Verletzungen, sondern außerdem langfristige Folgeschäden verhindern.

Kopfschutz

Ein zuverlässiger Kopfschutz ist essenziell, um Kopfverletzungen wirksam zu vermeiden. In unserem Unternehmen liegt der Schwerpunkt auf dem Schutz vor mechanischen Einwirkungen, also dem sogenannten Anprallschutz.Je nach Arbeitsbereich und Gefährdungspotenzial kommen bei uns individuell abgestimmte Kopfschutzlösungen zum Einsatz. Unsere Mitarbeiter sind entweder mit leichten Kappen mit integriertem Carbonschild oder mit robusten Schutzhelmen ausgestattet. So stellen wir sicher, dass jeder Arbeitsplatz mit dem passenden Kopfschutz versehen ist – für maximale Sicherheit bei jeder Tätigkeit.

Hand- und Armschutz

Glas ist ein empfindliches und potenziell gefährliches Material. Dies gilt insbesondere für die Kanten. Diese können sehr scharf, spitz oder unregelmäßig geformt sein und stellen somit eine ernst zu nehmende Verletzungsgefahr dar. Deshalb ist es für uns selbstverständlich, die Hände und Arme unserer Mitarbeiter bei allen Arbeiten mit Glas besonders zu schützen.

Um Schnittverletzungen vorzubeugen, setzen wir auf spezielle Pulsschützer, die schnitt- und durchstichfest sind. Sie bieten effektiven Schutz für besonders empfindliche Bereiche wie Handgelenk und Unterarm.

Für einen sicheren und kontrollierten Umgang mit Glasscheiben verwenden unsere Mitarbeiter zudem spezielle Glaserhandschuhe. Diese verfügen über eine rutschhemmende Oberfläche mit besonders gutem Haftvermögen. Dadurch wird das Greifen und Tragen von Glas deutlich erleichtert und das Risiko des Abrutschens minimiert.

Fußschutz 

Um sicheres und komfortables Gehen und Stehen am Arbeitsplatz zu gewährleisten, erhalten unsere Mitarbeiter Schuhwerk von höchster Qualität. Sie werden mit robusten Sicherheitsschuhen mit schützender Stahlkappe ausgestattet.Diese Schuhe bieten nicht nur zuverlässigen Schutz vor herabfallenden Gegenständen und Stoßeinwirkungen, sondern erfüllen auch die ergonomischen Anforderungen für langes Stehen und Bewegen im Arbeitsalltag.

Gehörschutz 

Besonders wichtig ist der Schutz des Gehörs bei Arbeiten in der Nähe von lauten Maschinen. Durch hohe Schallpegel besteht die Gefahr dauerhafter Gehörschäden. Eine geeignete Schutzausrüstung ist deshalb unerlässlich, um die Belastung durch Lärm wirksam zu reduzieren oder ganz zu vermeiden.

Wichtig dabei ist, dass der Gehörschutz sorgfältig ausgewählt wird. Er muss einerseits ausreichend Schutz bieten, andererseits aber keine vollständige akustische Abschottung verursachen, damit Umgebungsgeräusche oder Warnsignale weiterhin wahrgenommen werden können.In unserem Unternehmen stehen den Mitarbeitern sowohl Gehörschutzstöpsel als auch Kapselgehörschützer zur Auswahl.

Schutzkleidung 

Beim Arbeiten mit Glas und beim Umgang mit Maschinen spielt umfassender Körperschutz eine zentrale Rolle. Denn gerade bei diesen Tätigkeiten besteht ein erhöhtes Risiko für Schnitt- oder Stoßverletzungen, beispielsweise durch scharfe Glaskanten oder mechanische Einwirkungen.

Deshalb tragen unsere Mitarbeiter speziell verstärkte Oberbekleidung, die gezielt vor Schnittverletzungen schützt. Je nach Tätigkeit wird diese Schutzkleidung durch zusätzliche Ausrüstung wie Sicherheitsschürzen, Sicherheitsjacken oder Schnittschutz-Poloshirts ergänzt, die jeweils auf den Einsatzbereich abgestimmt ist.Auch die Beine unserer Mitarbeiter sind durch schnittfeste Arbeitshosen zuverlässig geschützt. In bestimmten Bereichen, wie beim Beladen oder Abladen von Lkws oder beim Transport von Basisglas, kommt zusätzlich Warnschutzkleidung zum Einsatz. Diese Kleidung ist leuchtend und mit reflektierenden Elementen ausgestattet, um eine gute Erkennbarkeit zu gewährleisten.

Damit die Schutzwirkung unserer Schutzbekleidung jederzeit zuverlässig gegeben ist, wird sie selbstverständlich in regelmäßigen Abständen überprüft und bei Bedarf ersetzt. So stellen wir sicher, dass Funktionalität, Tragekomfort und Sicherheitsstandards dauerhaft auf einem hohen Niveau bleiben und der Arbeitsschutz gewährleistet ist.Denn die Gesundheit und das Wohlergehen unserer Mitarbeiter haben für uns höchste Priorität.

Arbeitsschutz - Sicherheitskleidung